Vollprothese - mm-dentallabor

Vollprothese – der komplette Ersatz des natürlichen Gebisses

Beispiel einer Vollprothese für den Oberkiefer
Beispiel einer Vollprothese für den Oberkiefer

Eine Vollprothese wird erforderlich, wenn die gesamte Zahnsubstanz verloren gegangen ist.

Als vollständiger Zahnersatz des natürlichen Gebisses gilt die Vollprothese als umfassenste und schwierigste Form des Zahnersatzes.

 

Aufbau und optische Gestaltung der Prothese lassen eine Vielzahl von Möglichkeiten zu. Der Halt einer Totalprothese wird in erster Linie durch einen Saugeffekt zwischen der Schleimhaut und der Prothesenunterseite erreicht. Hierfür muss die Prothese optimal passen.

 

In vielen Fällen ist der Kiefer nicht mehr ausreichend ausgeprägt oder die Schleimhaut bzw. der Speichel unterstützt nicht den Halt der Prothese. In diesen Fällen muss die Prothese über weitere Maßnahmen zum halten gebracht werden.

Totalprothese mit Metallbas
Totalprothese mit Metallbas
Nach oben Standard Ansicht